DELECO®: Inventur leicht gemacht
Für viele Unternehmen ist die jährliche Inventur ein notwendiges Übel. Kein Wunder, denn in den meisten Fällen ist sie vor allem mit einem enormen personellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Doch mithilfe der passenden Software erledigt sich die Inventur beinahe von allein.
Das Zauberwort heißt DELECO®. Denn die Möglichkeiten zur mobilen Datenerfassung in Verbindung mit der Business Software erleichtern die Inventur enorm. Denn die mit dem Scanner erfassten Daten werden in Echtzeit an das ERP-System übertragen. Um die Vorteile der Technik zu erläutern, möchten wir jedoch zunächst einen Blick in die Vergangenheit werfen.
Inventur früher
Seitenweise Stücklisten, Klemmbrett und Stift – das sind die Utensilien, welche man bisher für die jährliche Inventur benötigt hat. Unser Auserwählter – wir nennen ihn Paul – macht sich also mit Stift und vielen Zetteln bewaffnet auf den Weg ins Lager. In mühevoller Kleinarbeit begibt sich Paul auf die Suche nach den einzelnen Artikeln und notiert sich die entsprechenden Stückzahlen. Stunden später macht er sich freudestrahlend auf den Weg zum Kollegen und berichtet von seinen Ergebnissen. Doch zu früh gefreut – denn einige der gemeldeten Stückzahlen stimmen nicht mit dem Bestand überein. Also macht sich Paul auf den Weg ins Lager und beginnt, die falsch gemeldeten Artikel erneut zu zählen. Tatsächlich hatte Paul sich bei einigen Artikeln verzählt. Wieder macht er sich – zunächst gut gelaunt – auf den Weg zum Lagerleiter. Dieser schickt ihn noch einmal ins Lager, da bei einigen Artikeln die Abweichungen noch immer zu groß sind. Paul – mittlerweile sichtlich geknickt – macht sich wieder auf den Weg. Als Paul dann endlich die Nachricht erhält, dass seine Zählung korrekt ist, freut er sich natürlich. Doch im nächsten Moment fragt er sich: Geht das nicht einfacher?














Inventur heute
Paul informiert sich umfassend zu dem Thema und stößt bei seinen Recherchen auf die ERP-Software DELECO® und die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung. Zum Glück kann er seinen Lagerleiter überzeugen und so freut sich Paul bereits auf die Inventur. Ausgestattet mit einem Scanner – ohne unzählige Zettel auf einem Klemmbrett und dem Stift – macht er sich auf den Weg ins Lager. Einen Artikel nach dem anderen erfasst er mit einem kleinen „Piep“. Via WLan werden die Daten in Echtzeit direkt an das System übertragen. Sein Lagerleiter hat so die Möglichkeit, die gezählten Werte mit dem Soll-Bestand zu vergleichen. Der besondere Vorteil: Er kann Paul noch während des Zählvorgangs über die falschen Werte informieren. Der ist überglücklich, denn die unnötigen Wege – treppauf und treppab – kann er sich nun sparen. Ein kurzer Weg zurück zum ersten Regal reicht aus.








Paul ist glücklich…
… doch das ist natürlich nicht der einzige Vorteil der neuen Inventur. Vor allem der Zeitfaktor spielt eine entscheidende Rolle: Aufgrund der drahtlosen Übertragung und der Tatsache, dass Zähler und Prüfer quasi parallel arbeiten können, verläuft die Inventur wesentlich schneller. Ebenso spart man sich seitenweise Zähllisten, d.h. durch den reduzierten Papierverbrauch macht man gleichzeitig noch etwas für die Umwelt. Zudem ist die Inventur nun wesentlich transparenter, denn man weiß durch die im System hinterlegten Daten genau, welcher Mitarbeiter welchen Wert zu welchem Zeitpunkt erfasst hat. Vor allem bei Ungereimtheiten, welche ab und zu im Nachgang offengelegt werden, ist so die Fehlersuche wesentlich einfacher. Zudem sind Datenverluste bzw. Übertragungsfehler durch die manuelle Eingabe ins System ausgeschlossen.
Bei Fragen zu ERP-Software DELECO® oder zur Inventur stehen wir gern zur Verfügung:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 03722 / 7170446