Bereits 1991 begann man bei DELTA BARTH, eine eigene Software zu entwickeln – den Vorläufer unseres heutigen ERP-Systems DELECO®. Ursprünglich rein auf Warenwirtschaft ausgelegt, erschloss man sich durch zusätzliche Funktionalitäten für die Produktionsplanung und -steuerung Schritt für Schritt auch Fertigungsunternehmen als weitere Produktzielgruppe. Um diese neue Ausrichtung zu unterstreichen, trat die Software seit 2002 als ERP-Komplettsystem unter dem Markennamen DELECO® auf.
Die Einführung eines ERP-Systems ist zweifelsohne eine Herausforderung für jedes Unternehmen – mit der richtigen Vorbereitung aber nur eine Frage der Organisation. Hiervon berichtet die BAF GmbH, die mit DELECO eine ERP-Software gesucht und gefunden hat, welche die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Unternehmens vereint.
Unser ERP-System hat seine Ursprünge bereits Anfang der 90er Jahre. 1991 begann man bei DELTA BARTH, eine eigene Software zu entwickeln. Doch es sollte bis ins Jahr 2002 andauern, bis das „Baby“ seinen heutigen Namen bekam. Wie genau sich unsere Business Software in den letzten 30 Jahren entwickelt hat, soll das Thema in unserer Reihe „30 Jahre DELTA BARTH“ sein.
Seit 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO – in Deutschland rechtsverbindlich. In unserem Beitrag „Datenschutz – immer im Fokus“ haben wir bereits darauf hingewiesen, dass die Aufsichtsbehörden aktiv sind, denn die anfängliche Schonfrist ist längst vorbei. Sie sind sich unsicher, ob in Ihrem Unternehmen bereits alle Vorgaben umgesetzt sind? Dann kann ein Datenschutzaudit helfen.
Im Rahmen des Corona-Konjunkturpaketes plant die deutsche Bundesregierung eine temporäre Senkung der Mehrwertsteuer im Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2020. Als Anwender unserer ERP-Software DELECO® unterstützen wir Sie umfassend bei der technischen Umsetzung, damit Ihre Arbeitsprozesse im Einkauf und Verkauf reibungslos weiterlaufen.
Mit der Jahrtausendwende begann auch ein weiterer Abschnitt in der Firmengeschichte unseres Unternehmens. Die ersten 10 Jahre waren geprägt von enormem Wachstum und zahlreichen Erfolgen. Doch auch das zweite Jahrzehnt war von vielen Ereignissen geprägt. Vor allem die eigen entwickelte Software rückte immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens.
Innerhalb der letzten Jahre hat sich im Umfeld des Datenschutzes eine Menge getan. Bei Unternehmen hat das Thema viel Aufmerksamkeit erlangt, insbesondere durch Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018. Aber auch in der breiten Bevölkerung hat sich die Wahrnehmung verändert - die Menschen sind sensibler geworden. Doch wie geht es in diesem Jahr weiter? In diesem Beitrag möchten wir einen Ausblick wagen.
Daten gehören zu den wichtigsten Gütern in einem Unternehmen. Sie bilden die Grundlage für die Kommunikation mit Geschäftspartnern, Datenströme durchlaufen alle Abteilungen von der Buchhaltung bis in die Produktion - und Daten bilden auch die Basis für geschäftliche Entscheidungen. Durch zahlreiche Reports hilft DELECO® Ihnen dabei, aus reinen Zahlen belastbare Informationen zu gewinnen. Die neuen Umsatzauswertungen für den Ein- und Verkauf, welche wir Ihnen mit dem aktuellen Release präsentieren, setzen hierbei hohe Maßstäbe in puncto Flexibilität. Und noch weitere Highlights warten auf Sie!
Unternehmen können die besten Dienstleistungen oder Produkte anbieten – weiß keiner von deren Existenz, ist ein Erfolg unmöglich. Zu Beginn der 90er Jahre, als es das World Wide Web noch nicht gab, setzte man auf Zeitungsannoncen oder auch auf die Teilnahme an Messen. Und das funktionierte gut. Die Möglichkeiten der Werbemaßnahmen sind heutzutage wesentlich vielfältiger, jedoch ist der Klassiker Messeauftritt noch immer ein fester Bestandteil bei DELTA BARTH. In unserem Rückblick auf die letzten 30 Jahre darf dieses Thema demnach keinesfalls fehlen.