Das Thema Schulungen beschäftigt DELTA BARTH seit der Firmengründung 1990. Bereits in den ersten Monaten stellte Andreas Barth den enormen Bedarf an qualifizierten Schulungen und Weiterbildungen fest. Er entschloss sich daher, zusätzlich ein eigenes Schulungszentrum zu gründen, um diesen Anforderungen gerecht werden zu können. Noch heute verbinden viele Limbacher den Namen DELTA BARTH mit dem ehemaligen Schulungszentrum. Im Laufe der letzten 30 Jahre hat sich dieser Geschäftszweig jedoch stark gewandelt.
Homeoffice hat nicht nur in Zeiten einer deutschland- oder sogar weltweiten Ausnahmesituation, wie wir sie aktuell alle erleben, seine Vorteile. Generell zeigen viele Studien, dass die Möglichkeit, seiner täglichen Arbeit auch von Zuhause aus nachgehen zu können, sich vor allem für Arbeitnehmer mit Kindern positiv auswirkt. Aber auch die Kompensation eines langen Arbeitsweges oder andere persönliche Umstände können ein Grund sein, die Arbeit nach Hause zu verlagern. Selbstredend gibt es auch einige Nachteile, die mit dieser Arbeitsform einhergehen. Doch alles in allem ist es eine tolle Option, um sich den Arbeitsalltag – und wenn es nur an ein oder zwei Tagen die Woche ist – zu vereinfachen.
Die Hiersemann Prozessautomation GmbH optimiert Produktionsabläufe mithilfe modernster Steuerungstechnik. Teil dieses Erfolges ist das ERP-System DELECO, dessen Einführung die Neuorientierung des Unternehmens in Bezug auf strategische Geschäftsfelder sowie organisatorische Strukturen begleitete und vorantrieb.
Vor einigen Wochen haben wir in unserem Beitrag „Morgen vor 30 Jahren“ über die Gründung und die ersten Monate von DELTA BARTH berichtet und so den Startschuss für unsere Beitragsreihe im Jubiläumsjahr gesetzt. Bereits im ersten Jahr nach Gründung war viel passiert: Das erste „richtige Büro“ wurde bezogen, nachdem der Firmengründer und alle Mitarbeiter kräftig mit angepackt hatten. Die Umsätze konnten sich von Beginn an sehen lassen und das Mitarbeiterwachstum ebenso. Fasst man die ersten 10 Jahre unserer Firmengeschichte zusammen, kann man zurückblicken auf ein rasantes Wachstum in den verschiedensten Bereichen.
Ein kleiner Klick mit bösen Folgen: IT-Notfälle, hervorgerufen durch Schadsoftware wie Trojaner, Viren und Co., haben oft immense Auswirkungen. Alle Arbeitsbereiche Ihres Unternehmens können betroffen sein! Werden Sie deshalb selbst aktiv und beugen Sie einem IT-Notfall wirkungsvoll vor. Mithilfe eines starken Sicherheitskonzepts lassen sich die Potenziale einer digitalen Arbeitswelt voll ausschöpfen – ohne Angst um Daten, Betriebsbereitschaft oder Privatsphäre. Welche Maßnahmen hierfür nötig sind, hat unsere IT-Abteilung kurz für Sie zusammengefasst.
Es ist ein – betrachtet man den Werdegang unseres Unternehmens – geschichtsträchtiger Tag. Denn genau an diesem Tag vor 30 Jahren erhielt Andreas Barth die offizielle Gewerbegenehmigung zur wortwörtlich „selbständigen Ausübung der Gewerbetätigkeit – Computerservice – mit Wirkung 13.2.1990“. Damit war der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte „made in Saxony“ gelegt.
In der digitalen Geschäftswelt von heute gehört das Schreiben und Lesen unzähliger E-Mails einfach dazu. Wird eine Nachricht nicht gleich beantwortet, gerät sie schnell in Vergessenheit. Mit dem Microsoft Outlook Add-in von DELECO geben wir Ihnen das ideale Werkzeug zur Hand, um den Kommunikationsverlauf mit Geschäftspartnern schnell und praktisch zu erfassen, weiterzubearbeiten und zentral im ERP-System zu speichern. Perfektionieren Sie also mit wenig Aufwand die Organisation von Aufgaben, E-Mails und Informationen – es braucht nur wenige Klicks.
Jedes Jahr am 01. Februar liest man vom „Ändere-Dein-Passwort-Tag“. Die Botschaft ist dabei immer die Gleiche: Heute sollten Sie alle Passwörter ändern! Aber ist es damit getan? Sind nun alle meine Konten sicher? Oder wiegen wir uns dabei nur in falscher Sicherheit? In unserem aktuellen Blogbeitrag wollen wir uns näher mit Passwörtern beschäftigen und geben Tipps für einen sicheren Umgang mit Passwörtern.
Nur ein Klick – und es ist passiert … Krisenfälle, hervorgerufen durch Trojaner, Viren und Co. werden immer massiver. Dabei nimmt nicht nur die Häufigkeit der Vorfälle, sondern auch das Ausmaß der angerichteten Schäden zu. Die Bandbreite reicht von dem unbe-merkten Auslesen von Passwörtern und Firmeninterna bis hin zur Verschlüsselung gan-zer Datenbestände durch sogenannte Kryptotrojaner. Damit Sie in einem IT-Notfall richtig reagieren, haben die DELTA BARTH-Sicherheitsexperten die wichtigsten Maßnahmen kurz für Sie zusammengefasst.